Blog

DER 3-PLY KOCHTOPF VON GREENKITCHEN
In der heutigen Zeit, in der immer mehr Menschen auf ihre Gesundheit achten und sich bewusst ernähren wollen, spielt auch die Qualität des Kochgeschirrs eine wichtige Rolle.
Weiterlesen
VEGETARISCHE MITTERNACHTSSUPPE MIT RÄUCHERTOFU
Hast Du Lust, wieder einmal Freunde zu einer kleinen Party zu Dir nach Hause einzuladen und möchtest, dass Deinen Gästen am späten Abend nicht die Energie zum Feiern ausgeht?
Weiterlesen
Unser Lieblings-Küchenchef Patrick, die GreenKitchen Kasserolle und eine Flasche guter Weißwein - wir kennen kaum vielversprechendere Kombinationen.
Weiterlesen
Kurzgeschichten rund um den Kochtopf (7) Vom kleinen Kochtopf, der einmal groß herauskommen wollte
Es war einmal ein kleiner Kochtopf namens Tobi
Weiterlesen
Für die Finger und fürs Auge - Unser Holzgriffadapter!
Zu jedem GreenKitchen Topf gehört ein Holzgriffadapter, den wir dir heute etwas näher vorstellen möchten.
Weiterlesen
Europa in den Topf geschaut Teil 3 Die Lieblingsgerichte der Europäer
Im dritten Teil der Lieblingsgerichte geht unsere kulinarische Entdeckungsreise weiter zu den Kochtöpfen in osteuropäischen Küchen.
Weiterlesen
Märchen rund um den Kochtopf (5) Aladin und der Wundertopf
Die orientalischen Märchen aus 1001 Nacht zählen zu einer uralten, arabischen Sammlung, die bereits um 900 n. Chr. entstand.
Weiterlesen
Der Kochtopf im Wandel der Zeit Teil 5 Die Entwicklung zur modernen Küche
Als im Mittelalter Kachelöfen entstanden, wurde der Grundstein für einen separaten Kochraum gelegt, denn die Kochstelle musste nicht mehr zusätzlich Wärme spenden.
Weiterlesen
Orientalisches One-pot-Reispilaw
Schon ´mal etwas von Pilaw gehört? Es handelt sich dabei um ein orientalisches Reisgericht, das traditionell im großen Topf auf dem Herd zubereitet wird und aus langkörnigem Reis, Zwiebeln und Gemü...
Weiterlesen
Kurzgeschichten rund um den Kochtopf (6) Sherlock Holmes
Sherlock Holmes saß im Sessel in seiner Wohnung in der Baker Street 221b und starrte auf die Karte, die vor ihm auf dem Tisch lag.
Weiterlesen
Europa in den Topf geschaut Teil 2 Die Lieblingsgerichte der Europäer
Hier schauen wir in die Kochtöpfe unserer nordeuropäischen Nachbarn und beschäftigen uns mit ihren kulinarischen Vorlieben.
Weiterlesen
Kochtopf und Kunst Teil 3 Bill Wurtz
Heute widmen wir einem Künstler unsere Aufmerksamkeit, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, aus Kompositionen von Alltagsgegenständen und Wegwerfmaterialien, wie Socken, Plastiktüten oder Aluminium...
Weiterlesen